Hifiman HE1000 Stealth Review


Hifiman HE1000 Stealth: High-End Klang zum Schnäppchenpreis? Ein ausführlicher Review


Der Hifiman HE1000 Stealth ist bereits einige Zeit auf dem Markt und auch der Nachfolger Hifiman HE1000 unveiled ist bereits erhältlich. Allerdings ist der HE1000 Unveiled nicht ganz unumstritten da Hifiman hier einen extremen Weg gegangen ist und den Treiber komplett offen gelegt hat. Wer ein wenig mehr Schutz haben möchte bekommt den Hifiman HE1000 Stealth zu einem sehr fairen Preis. Links findet Ihr am Ende der Review.

Diese Review ist unabhängig und nicht von Hifiman gesponsert


Design und Verarbeitungsqualität: Ein Meisterwerk in Aluminium und Leder

Schon beim Auspacken merkt man, dass es sich um ein hochwertiges Produkt handelt. Auch wenn die Verpackung selbst schlicht in Pappe gehalten ist, offenbart sich darunter ein Kopfhörer in tadelloser Verarbeitung.

  • Hochwertige Materialien: Das Gehäuse aus Aluminium wirkt edel und robust. Der Lederband sorgt nicht nur für ein angenehmes Tragegefühl, sondern unterstreicht auch den luxuriösen Eindruck.
  • Ästhetische Details: Der Ring in Holzoptik und das eingravierte Logo an der Seite sind feine Details, die das Design aufwerten.
  • Langlebigkeit überzeugt: Nach zwei Jahren im Einsatz zeigt der HE1000 Stealth kaum Gebrauchsspuren, was für die exzellente Verarbeitungsqualität spricht.
  • Praktischer Ständer: Im Lieferumfang ist ein einfacher Schaumstoff Kopfhörerständer mit enthalten - allerdings ist dieser nicht hoch genug um den Hifiman HE1000 Stealth mit Kabel drauf zu platzieren


Komfort: Stundenlanger Hörgenuss ohne Kompromisse

Komfort ist bei Over-Ear-Kopfhörern entscheidend, besonders wenn man längere Hörsessions plant. Der HE1000 Stealth scheint hier zu punkten:

  • Breiter Kopfbügel: Der breite Kopfbügel verteilt das Gewicht angenehm und sorgt für einen sicheren, aber nicht zu festen Sitz.
  • Angenehm auch im Sommer: Selbst bei wärmeren Temperaturen bleibt der Tragekomfort erhalten, was auf eine gute Belüftung und Materialwahl hindeutet.


Klangqualität: Neutral, ausgewogen und mit beeindruckender Bühne

Der Klang ist natürlich das Herzstück eines jeden Kopfhörers. Der Hifiman HE1000 Stealth verspricht hier einiges:

  • Sauberes und neutrales Klangbild: Der Kopfhörer wird als klanglich sauber, neutral und sehr ausgewogen beschrieben. Das bedeutet, dass er Musik sehr natürlich und unverfälscht wiedergibt.
  • Exzellente Detailwiedergabe: In Kombination mit einem hochwertigen Upgrade-Kabel (wie dem erwähnten Cardas-Kabel) soll der HE1000 Stealth in Sachen Detailreichtum und Auflösung nochmals zulegen.
  • Beeindruckende Klangbühne: Das offene Design des Kopfhörers trägt zu einer weiten und räumlichen Klangbühne bei, die durch gute Verstärker noch verstärkt wird. Musik wirkt dadurch lebendiger und weniger "im Kopf".
  • Tiefbass mit Planar-typischer Präzision: Planare magnetische Kopfhörer sind bekannt für ihren präzisen und tiefreichenden Bass. Der HE1000 Stealth macht hier keine Ausnahme und bietet einen besseren Tiefbass als viele dynamische Kopfhörer. Allerdings fehlt Planar-Kopfhörern oft der "Punch" im Bassbereich, was aber durch Equalizing ausgeglichen werden kann.
  • EQ-freundlich: Der Kopfhörer reagiert sehr gut auf Equalizing, insbesondere auf eine Bassanhebung mit einem parametrischen EQ. Wer also etwas mehr Bassdruck wünscht, kann dies problemlos anpassen.


Technische Aspekte und Verstärkung

  • Nanometer-Membran und unsichtbare Magnete: Diese technischen Details deuten auf einen fortschrittlichen Treiberaufbau hin, der für die hohe Klangqualität verantwortlich sein dürfte.
  • 32 Ohm Impedanz: Mit einer Impedanz von 32 Ohm ist der HE1000 Stealth relativ einfach anzusteuern und kann auch mit portablen Playern (DAPs) wie dem FiiO M17 verwendet werden.
  • Skaliert mit High-End-Verstärkern: Obwohl er schon mit einfacheren Quellen gut klingt, entfaltet der HE1000 Stealth sein volles Potenzial erst mit hochwertigen Desktop-Verstärkern. Verstärker wie der Topping A90D oder der Burson Soloist Voyager werden hier empfohlen, wobei der Burson Soloist Voyager für einen wärmeren Klang und eine nochmals verbesserte Klangbühne gelobt wird.


Vergleich mit anderen Kopfhörern

  • Dynamische Kopfhörer vs. HE1000 Stealth: Im direkten Vergleich mit dynamischen Kopfhörern wie dem Denon AHD 7000 soll der HE1000 Stealth im Tiefbassbereich überlegen sein.
  • Verstärkervergleich (Topping A90D vs. Burson Soloist Voyager): Der Burson Soloist Voyager wird als wärmer und räumlicher im Klang beschrieben im Vergleich zum neutraleren Topping A90D. Die Wahl des Verstärkers kann also das Klangprofil nochmals beeinflussen.


Fazit: High-End-Klang zum attraktiven Preis

Ursprünglich für 3500€ auf dem Markt, später für 2400€ als Stealth-Version, ist der Hifiman HE1000 Stealth aktuell für rund 1200€ erhältlich. Zu diesem Preis bietet er laut Review ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und High-End-Performance.

Empfehlung:

Der Rezensent empfiehlt den Hifiman HE1000 Stealth besonders für Hörer, die auf der Suche nach einem High-End-Kopfhörer zu einem reduzierten Preis sind. Wer bereits ein gutes Verstärker-Setup besitzt oder bereit ist, in einen hochwertigen Verstärker zu investieren, sollte sich diesen Kopfhörer unbedingt genauer ansehen.


Hier gibt es einige Affiliate Links zu Produkten die ich aktuell nutze oder empfehle. Für euch als Amazon Kunden entstehen keine weiteren kosten aber ich profitiere von eurer Bestellung durch eine kleine Provision:


DAPs:

Fiio M23 High-Res DAP: https://amzn.to/3CLm8e3

Fiio M11S High-Res DAP: https://amzn.to/41cvtoA


Kopfhörer:

Hifiman HE1000 Stealth: https://amzn.to/4hzctq9

Hifiman Arya: https://amzn.to/4jYFT2h

Denon AH-D 9200: https://amzn.to/4jWVTlu

Sennheiser HD 660S2: https://amzn.to/4i9UeHt


Verstärker:

Topping A90D: https://amzn.to/4hzSveQ

Toping A30 Pro: https://amzn.to/41rLgzR


DAC:

Topping D90 III Full Balance DAC: https://amzn.to/3DbxFTW


Kabel:

Ifi Audio 4,4 mm zu XLR Kabel: https://amzn.to/3CDJNNz

Isotek EVO 3 Eternal Netzkabel: https://amzn.to/41oBVca

Oehlbach XXL Powercord: https://amzn.to/4334MEb